KIDS Kinderkissen
KIDS Kinderkissen
- Füllmenge individuell anpassbar
- Nackenrolle für mehr Stabilität
- Anpassbar an jede Schlafposition
- Ergonomisches Design
- Für Kinder von 3-10 Jahren empfohlen (Jugendlichen empfehlen wir das mySheepi HOME)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
ab 50 € nach 🇩🇪
risikofrei testen
Materialien
- Hypoallergen & schadstofffrei
- Füllung aus recyceltem Material
- Bezug aus 100% ungebleichter Baumwolle
- ÖKO-TEX® Standard 100 (15.HCN.57692, HOHENSTEIN HTTI) zertfiziert
Lieferung & Rückgabe
Lieferung nach Deutschland 🇩🇪
Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 50 €.
Bei Bestellungen unter 50 € fallen 5 € Versandgebühren an.
Lieferung nach Österreich 🇦🇹
Für jede Lieferung nach Österreich berechnen wir 5,95 €.
Lieferung in die Schweiz 🇨🇭
Für jede Lieferung in die Schweiz berechnen wir 10,00 CHF. Bei Empfang der Lieferung fallen zusätzlich Zölle und MwSt. an.
Rückgabe & Probeschlafen:
100 Nächte risikofreies Probeschlafen. Bist Du nicht überzeugt, kontaktiere einfach unseren Kundenservice.
Pflegehinweise
- So wäschst Du Dein mySheepi:
Den Funktionsbezug bei maximal 60°C und 800 Umdrehungen waschbar. Wir raten von dem Waschen der Premium Super Soft Füllung ab. Bitte beachte die separaten Waschhinweise für die anderen Füllungen.
- So trocknest Du Dein mySheepi:
Im Trockner nur bei niedriger Temperatur trocknen.
- So wird die Füllung wieder flauschig:
Zupfe sie mit der Hand etwas auseinander und trenne Grüppchen voneinander. Schüttle Dein Kissen gut durch.



KIDS Kinderkissen
79,00 €
Über 200.000 zufriedene Kunden

Warum ist Schlaf für Kinder so wichtig?
Schlaf ist ein Schlüsselbaustein in der Welt eines Kindes. Er nährt das Wachstum, schärft den Verstand und festigt das, was am Tag gelernt wurde.

Das Kissen, das mitwächst
Das mySheepi Kinderkissen wächst mit deinem Kind mit – von den ersten Träumen bis hin zu den Abenteuern der Jugend. Das mySheepi KIDS eignet sich für Kinder im Alter von 3-10 Jahren. Jugendlichen empfehlen wir das mySheepi HOME.
Dank seiner individuellen Anpassbarkeit lässt sich die Füllmenge genau so einstellen, dass es in jeder Wachstumsphase (und Schlafposition) die perfekte Stütze bietet.

Optimale Stützung von klein auf
Die Nackenrolle stützt den Kopf während des Schlafes und bettet ihn in einer ergonomischen Position.
Gerade, da sich Kinder im Schlaf noch öfter bewegen, als Erwachsene es tun, ist dieser zusätzliche Halt umso wichtiger.

Farbenfrohe Träume
Passend zum mySheepi Kinderkissen bietet mySheepi auch eine Auswahl an Kissenbezügen, die speziell darauf ausgelegt sind, die Herzen der Kleinen im Sturm zu erobern.
Diese Bezüge zeichnen sich durch ihre lebhaften, bunten Muster aus, die nicht nur die Kinderzimmer optisch aufwerten, sondern auch die Kreativität und Fantasie der Kinder anregen.

Gesundheit steht an erster Stelle
Das mySheepi Kinderkissen und seine Bezüge sind aus hypoallergenen Materialien gefertigt, ideal für empfindliche Kinderhaut, und tragen stolz die OEKO-TEX Standard 100 (15.HCN.57692, HOHENSTEIN HTTI) Zertifizierung.
Für unkomplizierte Reinigung ist das gesamte Kissen inklusive Füllung waschbar.
Häufig gestellte Fragen
Ab wann Kopfkissen für Kinder?
Junge Kinder unter zwei Jahren sollten am besten ganz ohne Kopfkissen schlafen, um das Risiko von SIDS (plötzlicher Kindstod) zu minimieren.
Ab einem Alter von etwa zwei Jahren kann ein flaches und festes Kinderkissen eingeführt werden. Dieses sollte wie das mySheepi Kinderkopfkissen speziell auf die Bedürfnisse kleiner Kinder abgestimmt sein, um die Ausrichtung der Wirbelsäule zu unterstützen und eine ergonomische Schlafposition zu fördern.
Wie groß sollte ein Kinderkissen sein?
Idealerweise sollte ein Kinderkissen so dimensioniert sein, dass es den Kopf und Nacken des Kindes ausreichend stützt, ohne dabei den natürlichen Liegewinkel der Wirbelsäule zu beeinträchtigen.
Ein Kissen in der Größe von etwa 40x60 cm gilt als angemessen für die meisten Kinder, da es genügend Fläche bietet, um den Kopf während des Schlafens zu stützen, ohne zu groß zu sein.
Wie hoch sollte ein Kinderkissen sein?
Für die meisten Kinder ist ein Kissen mit einer Höhe von etwa 5 bis 8 cm ideal.
Ein zu hohes Kissen kann den Nacken unnötig belasten und die Wirbelsäule in eine unnatürliche Position zwingen, während ein zu flaches Kissen nicht ausreichend Stütze bietet.
Kinderkissen kaufen - das solltest Du beachten
Beim Kauf eines Kinderkissens gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass das Kissen den Bedürfnissen deines Kindes entspricht und einen gesunden, erholsamen Schlaf fördert:
- Alter des Kindes: Wähle ein Kissen, das für die Altersgruppe deines Kindes geeignet ist. Kinder unter zwei Jahren sollten, wie empfohlen, ohne Kissen schlafen.
- Größe und Höhe: Ein Kissen von etwa 40x60 cm und einer Höhe von 5 bis 8 cm unterstützt die natürliche Liegeposition.
- Material: Achte auf hypoallergene, atmungsaktive Materialien, die für empfindliche Kinderhaut geeignet sind.
- Füllung: Die Füllung sollte anpassbar sein, um individuellen Komfort zu ermöglichen.
- Waschbarkeit: Ein komplett waschbares Kissen erleichtert die Hygiene und Pflege.
- Zertifizierung: OEKO-TEX Standard 100 (15.HCN.57692, HOHENSTEIN HTTI) oder ähnliche Zertifizierungen garantieren Schadstofffreiheit.
Welche Füllung für Kinderkissen?
Es gibt mehrere verschiedene Arten von Füllungen, die sich für Kinderkissen besonders eignen:
- Polyester: Leicht, hypoallergen und pflegeleicht. Ideal für Kinder mit Allergien.
- Schaumstoff: Bietet feste Unterstützung und passt sich der Kopfform an. Achte auf atmungsaktive Varianten, um Wärmestau zu vermeiden.
- Naturfasern: Baumwolle oder Wolle sind atmungsaktiv und regulieren die Temperatur natürlich, sind aber weniger allergikerfreundlich.
- Viskoelastischer Schaum (Memory Foam): Passt sich genau an, kann jedoch für kleinere Kinder zu fest sein.
Wichtig ist, dass das Kissen eine ergonomisch korrekte Ausrichtung des Kinderkopfes ermöglicht.
Wie lange kann man ein Kinderkopfkissen verwenden?
Es gibt keine festgelegten Regeln darüber, bis zu welchem Alter Kinder ein Kinderkissen verwenden sollten.
Die Verwendung eines Kinderkissens hängt von den individuellen Bedürfnissen und Schlafgewohnheiten des Kindes ab.
- Haltbarkeit der Materialien: Hochwertige Kinderkissen können bei guter Pflege bis zu 2-3 Jahre halten.
- Pflege und Hygiene: Regelmäßiges Waschen und Lüften verlängern die Lebensdauer.
- Wachstumsphasen des Kindes: Mit dem Wachstum des Kindes kann eine Anpassung der Kissenhöhe und -festigkeit notwendig werden, um optimalen Komfort und Unterstützung zu gewährleisten.
Es ist ratsam, das Kissen zu ersetzen, sobald Anzeichen von Abnutzung sichtbar werden oder wenn das Kissen seine Form oder Stützkraft verliert.
Unsere Produkte
Über uns
Unsere Bewertungen
Weiteres
Für Dich
© 2025 mySheepi
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.